Initiative ergreifen. Widerstände überwinden. Durchbrüche realisieren. Mit Souplesse. Das Repertoire von jemandem, der mehr bewegt, ohne von seinen Ankern zu geraten. Das Coaching setzt sich aus fünf Einheiten zusammen, in denen Sie erforschen, unternehmen, reflektieren und lernen.
1. Essenz Welche Themen sind momentan nachdrücklich präsent? Bestandsaufnahme der aktuellen Situation mittels einer Systemzeichnung. Diese gibt Aufschluss darüber, welche Themen, Personen und Situationen für Sie eine zentrale Rolle spielen. Anschließend formulieren Sie Anamnesen, aus denen das Ziel für Sie abgeleitet wird.
2. Muster Welche Erfahrungen haben Sie geformt? Abbildung wichtiger Ereignisse auf einer Zeitachse. Anschließend untersuchen wir gemeinsam Ressourcen, Vorlieben, Lasten und Muster, die Sie bewegen oder behindern.
3. Leitmodel Wie bleiben Sie in Bewegung? Persönliche Führung entsteht im Austausch von Senden und Empfangen und findet häufig auf der Grundlage selbst erstellter Strategien statt, die irgendwann nicht mehr, oder nicht ausreichend effektiv oder effizient sind. Wir eruieren, wo und was angepasst werden müsste oder könnte, um flexibel standhaft zu interagieren.
4. Realisierung Welche konkreten Schritte müssen jetzt gemacht werden? Umsetzung des persönlichen Führungsmodells in konkrete Maßnahmen. Was sollten Sie weiterhin tun? Was könnten Sie mehr tun, was weniger, sodass Sie in allen Situation authentisch sind.
5. Review Reflexion über die bereits unternommenen Schritte und mögliche Barrieren, auf die Sie gestoßen sind. Was sind die Herausforderungen? Welche Ressourcen könnten besser eingesetzt werden? Was gibt Vertrauen, um diesen Kurs aufrechtzuerhalten? Wo muss noch beigesteuert werden?